signalelectronic-Blog zum Thema Alarmanlagen

Aktuelles & Wissenswertes

Alarmanlagen EInfamilienhäuser

KfW-Fördermittel für Einbruchschutz auch in 2017

Der Bund hat für 2017 wieder Fördermittel zur Verfügung gestellt und dies sogar in wesentlich höherem Umfang als 2016. Bürger können bei der KfW den Investitionszuschuss für Einbruchschutzmaßnahmen im Rahmen des Programms 455 „Altersgerecht Umbauen“ beantragen. Die mehrfach ausgezeichnete…

Read More


Die neue Kameralinie Mx6 von MOBOTIX liefert mehr Bilder, bei jedem Licht, in jedem Standard.

Mit der neuen Kameralinie Mx6 erweitert MOBOTIX sein Portfolio jetzt um eine Innovation mit noch mehr Performance. Das leistungsstärkste 6MP Kamerasystem von MOBOTIX liefert bei gleicher Auflösung bis zu zweimal mehr Bilder pro Sekunde. Schnelle Objekte werden damit noch besser erfasst. Zudem…

Read More


Das MOBOTIX MxManagementCenter Version 1.3 setzt neue Maßstäbe in Sachen Video-Management

MxManagementCenter (MxMC) ist eine MOBOTIX-Anwendung für PC- und MAC-Systeme mit dem Fokus auf einfacher und intuitiver Bedienung bei gleichzeitig höchster Flexibilität. MxMC ist wie sämtliche MOBOTIX Software 100 % kostenlos – ohne Lizenz- oder Update-Kosten.

Read More


Das Kamera Austausch Programm von MOBOTIX

Für unsere Videoüberwachung nutzen wir die hochwertigen Kameras der Firma MOBOTIX. Nun hat MOBOTIX ein Kamera Austausch Programm gestartet. Bringen Sie noch einmal alle MOBOTIX Installationen auf den neusten Stand und überzeugen Sie sich von der herausragenden Lichtempfindlichkeit, Bildqualität…

Read More


Fehlalarm Polizei Kosten – das passiert bei einem Fehlalarm

Bislang gab es auch Nachteile einer Alarmanlage: Natürlich kommt es auch mal zu einem Fehlalarm. Löste eine Alarmanlage aus, ohne dass tatsächlich Gefahr vorlag, zog dies einen Polizeieinsatz nach sich und somit war für Fehlalarme eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 110 Euro fällig. Darauf folgte…

Read More

telenot-stuetzpunkt-se-signalelectronic

Wir sind ein TELENOT Partnerbetrieb

Bislang gab es auch Nachteile einer Alarmanlage: Natürlich kommt es auch mal zu einem Fehlalarm. Löste eine Alarmanlage aus, ohne dass tatsächlich Gefahr vorlag, zog dies einen Polizeieinsatz nach sich und somit war für Fehlalarme eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 110 Euro fällig. Darauf folgte…

Read More

Alarmanlagen EInfamilienhäuser

KFW Förderung für Alarmanlagen

Nicht nur der Wohnkomfort, sondern auch die Sicherheit der eigenen Wohnflächen wird vielen Bewohnern und Vermietern immer wichtiger. Der Einbau einer entsprechenden „Einbruchschutz“-Alarmanlage ist jedoch immer mit Investitionskosten in unterschiedlicher Höhe verbunden.

Read More